Bei einem CFD, zu Deutsch “Differenzkontrakt”, handelt es sich um eine Art Wette auf steigende oder fallende Kurse eines Basiswertes. Das können zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Rohstoffe sein. Faszinierend für Anleger ist das Versprechen einer hohen Gewinnsumme. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich bei dem Handel mit CFDs um ein Hebelprodukt […]
Ein Tagesgeldkonto erhalten Sie heutzutage bei fast jeder Bank, unabhängig davon, ob es sich um eine Filial- oder Direktbank handelt. Tagesgeldkonten werden üblicherweise als Ergänzung zum Girokonto genutzt, um größere Geldbeträge “zwischenzuparken” und mit besserer Verzinsung anzulegen. Die aktuelle Niedrigzinsphase, die auch 2014 bisher weiter anhält, hat das Tagesgeldkonto von einem Produkt zum Vermögensaufbau degradiert […]
Mit binären bzw. digitalen Optionen lässt sich tatsächlich relativ schnell Geld vermehren – und ebenso schnell auch wieder verlieren, denn bei dieser Art des spekulativen Vermögensaufbaus handelt es sich sozusagen um Finanzwetten. Anders als bei klassischen Wertpapiergeschäften helfen bei binären Optionen oftmals auch Fachkenntnis und Erfahrung nur begrenzt weiter. Wie funktionieren binäre Optionen? Vorab ist […]
Wenn Sie vorhaben ein Darlehen zu beantragen, sollten Sie sich in zwei Bereichen gut vorbereiten. Zu allererst ist es wichtig, unterschiedliche Angebote zu vergleichen, um so das günstigste und am besten für Sie geeignetste zu finden. Verschiedenste Angebote können entweder direkt bei Banken oder auch online angefordert werden. Dabei sollte man darauf achten, dass nur […]
Auch unterwegs jederzeit den Kontostand abfragen zu können, eine Überweisung in Auftrag zu geben oder Börseninformationen abzurufen und das Portfolio im Depot zu verwalten klingt doch sehr verlockend und bequem. Und tatsächlich: Ähnlich wie beim bereits stärker etablierten Online-Banking über Desktop-Computer oder Laptops ist es heutzutage auch problemlos möglich, die meisten Bankgeschäfte mit dem Handy […]
Wenn Sie per Online- oder Mobile-Banking Ihr Konto verwalten möchten, dann nehmen Sie automatisch an einem Sicherheitsverfahren teil, das Ihre Bank vorgibt. Manchmal haben Sie auch die Wahl, welches Verfahren Sie nutzen möchten. Dabei ist es in der Regel unerheblich, um welche Art Konto (Giro, Tagesgeld, Depot usw.) es sich handelt. Die Verfahren kommen zum […]
Vielleicht stellen Sie sich die Frage, ob Sie sich für eine VISA Card oder eine MasterCard Kreditkarte entscheiden sollten. Um die Antwort vorweg zu nehmen: Einen klaren “Sieger” gibt es nicht. Beide zählen in Deutschland und in vielen Ländern der Welt zu den verbreitetsten und am meisten akzeptierten Kreditkartenanbietern. Die Anzahl der Akzeptanzstellen ist fast […]
Immer mehr EC- und Kreditkarten sind mit einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet. So lassen sich kleinere Geldbeträge schnell und einfach bezahlen, indem lediglich die Karte an ein Lesegerät gehalten wird. Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen genau? Die Technik, die sich dahinter verbirgt, basiert auf Funkwellen, die in der Reichweite sehr stark begrenzt sind. Bekannt ist die […]
Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Ein Gehaltskonto, auch als Lohnkonto bekannt, ist eigentlich ein ganz normales Girokonto. Girokonten werden für den täglichen Zahlungsverkehr verwendet, da sie jederzeit den Empfang von Zahlungen sowie die Überweisung von Beträgen auf Fremdkonten ermöglichen. Darüber hinaus lassen sich mit der zugehörigen EC-Karte bargeldlose Zahlungen, beispielsweise beim […]
Ratgeber in Finanzfragen finden sich viele, doch oftmals ist die anschließende Finanzberatung eher subjektiv und von Eigeninteressen belastet. Besser ist es da, sich selbst schlau zu machen. Doch das kostet Zeit, häufig müssen erst Fachbegriffe und Hintergründe verstanden werden und die Informationsflut zu Finanzthemen ist in Zeiten von Google und Wikipedia schier unüberschaubar.
Auf Banking-24.com möchten wir Ihnen mit leicht verständlichen und prägnant formulierten Finanzratgebern die Möglichkeit geben, sich schnell über verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen zu informieren.
Gerne nehmen wir auch Themenvorschläge Ihrerseits entgegen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach über unser Kontaktformular.
Sie haben selbst einen Artikel geschrieben und möchten diesen gerne auf Banking-24.com veröffentlichen? Auch in diesem Fall freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Abschließend noch ein Tipp zur Benutzung dieser Übersichtsseite:
Möchten Sie nur Artikel zu einem bestimmten Thema angezeigt bekommen, dann klicken Sie einfach bei einem der Ratgeberartikel auf die blaue Rubriküberschrift.